Palais du pain d'épices - Gertwiller© Bartosch Salmanski - ADT
© Bartosch Salmanski - ADT
Eine unendliche Geschichte

Das Elsass und der Lebkuchen: 3 Pflichtbesuche und 1 Rezept

Die Elsässer haben eine herrliche Gabe dafür, ihre Traditionen zu bereichern und sie fortzuführen. Daher findet man ihn auf allen Weihnachtstafeln, in Dekorationen und auf den Märkten. Wen? Na, unseren heiß geliebten Lebkuchen! Was wäre ein Weihnachtsfest im Elsass ohne Lebkuchen? Ohne ihn zu probieren, zu dekorieren oder einen Lebkuchenbäcker zu besuchen? Wirklich unvorstellbar!

(6)
© B. Salmanski - ADT

Willkommen in Fortwengers märchenhaftem Lebkuchen-Palast

Beginnen wir mit dem Lebkuchen-Palast in Gertwiller. Folgen Sie dem Hannele, diesem märchenhaften Lebkuchenmann auf eine interaktive Reise, die alle Sinne anspricht. Schnuppern Sie die würzigen Düfte, machen Sie originelle Entdeckungen und besuchen Sie die Fabrik. Mmmh, das riecht aber gut! Wir wandern durch Legenden, Traditionen und fantastische Inszenierungen und lassen unsere Gedanken schweifen. Auf 800 m2 warten Unterhaltung und Vergnügen auf kleine und große Besucher! Zum Abschluss gibt es noch einen Workshop zum Verzieren von Lebkuchen und danach ein Besuch in der Boutique.

Der Lebkuchen-Palast

Die Geschäfte der Firma Fortwenger gibt es überall im Elsass z. B. in Roppenheim, Straßburg, Colmar. Aber es gibt noch andere berühmte Hersteller im Elsass: Hier ist man wirklich im Land des Lebkuchens! LIPS, Mireille Oster … Und weiter geht es mit unseren Pflichtbesuchen.

Musée du pain d'épices à Gertwiller© D.LETT-ADT

Die faszinierende Sammlung des LIPS-Museums in Gertwiller

Ebenfalls in Gertwiller befindet sich das Museum für Lebkuchen und Elsässer Volkskunst, das uns zu einer Reise in eine andere Epoche einlädt. Wir machen große Augen beim Besuch dieser beeindruckenden Ausstellung mit ihren 10 000 Objekten, die uns die Geschichte des Lebkuchens erzählen. Neben den Formen und Ausstechern für die Herstellung von Lebkuchen sind auch andere Gegenstände und Utensilien des täglichen Lebens aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern: Möbel, Werkzeuge, Spielzeuge, Fayencen aus Straßburg … Nach dem Besuch geht es dann noch in den LIPS-Laden.

Lebkuchenmuseum
Pain d'épices - Alsace©Klaudia Iga

Das Maison Mireille Oster in Straßburg

Im Haus Mireille Oster erwarten uns sowohl traditionelle als auch neu aufbereitete Lebkuchen. Einer der beiden Läden befindet sich in der Nähe des Straßburger Münsters, der andere im Stadtviertel La Petite France. Viereckig oder in Riegeln, die verschiedensten Lebkuchenvarianten werden mit Fachwissen, Kreativität, Raffinesse und natürlich mit Liebe konfektioniert. Wie bitte? Es gibt auch ein Rezeptbuch von Mireille Oster? Jetzt wissen wir auch, was wir von unserem Weihnachtsaufenthalt im Elsass mit nach Hause nehmen, um uns an langen Winterabenden zu beschäftigen. 

Maison Mireille Oster
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Die Tipps vonLiesel

Für Ihr persönliches Wissen: Das Honig-Gewürz-Brot wie wir es heute kennen, wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert in China entwickelt. Bei uns im Elsass wird es schon seit dem Mittelalter gegessen. 😊

Elsässer Lebkuchen: Das unverzichtbare Rezept

Die Arbeitsfläche ist vorbereitet, alle Zutaten stehen bereit? Dann kann es losgehen. Ein Rezept, bei dem nichts schiefgehen kann! Gut zu wissen:

  • Der Lebkuchenteig muss vor dem Backen über Nacht ruhen - planen Sie also dementsprechend im Voraus.
  • Die Gewürzmischung für Lebkuchen enthält die 4 klassischen Gewürze (Zimt, Nelken, Ingwer und Muskatnuss), zu denen Sie auch, wenn Sie möchten, Anis (oder Sternanis), Koriander oder Kardamom hinzufügen können.
  • In unserem Rezept verwenden wir kandierte Früchte und Schnaps für die Glasur. Wir lieben diese besondere elsässische Note!

ENTDECKEN SIE AUCH

©Max Coquard - Best Jobers

DAS ELSASS HAT ALLES FÜR EINE GROSSE REISE

Vom Elsass träumen
Étal de marché de Noël - Alsace©Max Coquard - Best Jobers
© Lois Moreno - ADT

Testen Sie Ihre Backkünste im Maison du Pain in Sélestat

Mehr erfahren
© Lois Moreno - ADT
©Nis&For

BASTELN SIE EINEN ADVENTSKRANZ

Mehr erfahren
Fabrication couronne de l'Avent - Alsace©Nis&For
©La Focale de Soultz

5 MAGISCHE ORTE, UM WEIHNACHTEN WIE IN FRÜHEREN ZEITEN ZU ERLEBEN

Mehr erfahren
Noël à l'Écomusée - Alsace©La Focale de Soultz
Hat es Ihnen gefallen?

Hinterlassen Sie eine Bewertung, Ihre Meinung ist uns wichtig.

Danke für Ihre Teilnahme!

(6)
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.