Noël à Haguenau en Alsace©OTSI Alsace du Nord - ADEAN
©OTSI Alsace du Nord - ADEAN

Tauchen Sie ein in die Traditionen une Legenden des Nordelsass

Das Nordelsass, Land der dichten Wälder und rätselhaften Burgen, ist reich an faszinierenden Traditionen. Dort vertraut Ihnen die elsässische Weihnacht in einer Welt voller Überraschungen und Legenden ihre Geheimnisse an!

(5)
Christkindel - Défilé Noël Wissembourg©Clin d'oeil

Christkindel und Hans Trapp: das legendäre Weihnachtsduo

Freuen Sie sich, beim Schlendern durch die Gassen, auf eine Begegnung mit den Figuren der Legenden. Sobald Hans Trapp, der elsässische Knecht Ruprecht, in Begleitung des Christkinds bei Veranstaltungen und auf dem Weihnachtsmarkt in Erscheinung tritt, haben alle nur noch Augen für sie. Das unzertrennliche Duo besucht die Kinder vom 6. Dezember bis zum Heiligen Abend.

Ganz in Weiß gekleidet, mit einer Krone aus Tannenzweigen und vier Kerzen geschmückt, belohnt das Christkind die braven Kinder mit Süßigkeiten. Der grimmige Hans Trapp hingegen steckt die Ungehorsamsten in seinen Sack und nimmt sie mit. Glücklicherweise kommen alle mit bloßem Schrecken davon und das Abenteuer endet mit viel Gelächter! Vielleicht begegnen Sie ihnen beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt oder beim abendlichen Umzug in Wissembourg.

Umzug des Hans Trapp und des Christkindel
Poterie - Alsace du Nord©Nis&For

Die elsässische Töpferei: eine jahrtausendealte lokale Kunst

Die elsässische Töpferei ist das Ergebnis eines jahrhundertealten handwerklichen Fachwissens und die Visitenkarte des traditionellen Kunsthandwerks. Machen Sie einen Abstecher nach Betschdorf und Soufflenheim und begegnen diesen Kunsthandwerkern, die aus Erde und Ton wirklich einzigartige Stücke entstehen lassen.

Zur Weihnachtszeit verwandeln die Töpfer im Nordelsass ihre Werkstätten in weihnachtliche Schatzhöhlen. Die Töpfer in Betschdorf freuen sich über Ihren Besuch und führen Sie an der Töpferscheibe in ihre Handwerkskunst ein. Genießen Sie in Soufflenheim am 14. Dezember den Tag der Sainte-Lucie, wenn alle Werkstätten des Dorfes hell erleuchtet sind. Amüsieren Sie sich mit Ihren Kindern bei der Herstellung eines Tonobjekts! Eine schöne Gelegenheit, mehr über die Geheimnisse der elsässischen Töpferei zu erfahren.

Besuchen Sie die Werkstätten
Noël Haguenau©TMT-photos

Haguenau und Bouxwiller: die berühmtesten Märkte des Nordelsass

Der täglich geöffnete Weihnachtsmarkt von Haguenau ist ein absolutes Muss! Mehr als 50 Kunsthandwerker haben sich in ihren Chalets auf dem Markt niederlassen. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der handgefertigten Produkte und den verlockenden Ständen voller süßer und herzhafter Leckereien. Ganz wichtig dabei ist selbstverständlich die Freude, die man auf diesem märchenhaften Markt verspürt, der mit seinem einzigartigen geselligen Ambiente Maßstäbe setzt.

Entdecken Sie auch den für die Qualität seiner ausgestellten Produkte bekannten Weihnachtsmarkt von Bouxwiller. Schlendern Sie von Auslage zu Auslage und bewundern Sie an rund 200 Ständen die regionalen Produkte und das Kunsthandwerk. Lassen Sie sich von den Marktschreiern mit ihren Weihnachtsbotschaften überraschen und nehmen Sie sich Zeit, in die Legenden einzutauchen.

Spüren Sie den Weihnachtszauber in Haguenau
©Max Coquard - Best Jobers

Das Elsass hat alles für eine grosse reise

Vom Elsass träumen
Étal de marché de Noël - Alsace©Max Coquard - Best Jobers
© Best Jobers - Visit Alsace

ZU WEIHNACHTEN DREI TAGE INS ELSASS? EIN MÄRCHENHAFTES WOCHENENDE

Entdecken
Noël à Colmar - Alsace© Best Jobers - Visit Alsace
© V. Muller - ADT

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE ZUM GREIFEN NAH

Entdecken
© V. Muller - ADT
Hat es Ihnen gefallen?

Hinterlassen Sie eine Bewertung, Ihre Meinung ist uns wichtig.

Danke für Ihre Teilnahme!

(5)
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.