Die Ôlmühle von Storckensohn

Am Fuße des Bussang Basses beherbergt das Dorf Storckensohn ei eine Ölmühle aus dem Jahr 1732. Diese drehte sich bis 1960. Walnüsse, Raps, Sonnenblumen wurden in großen Mengen angeliefert, um daraus ein feines und schmackhaftes Öl zu gewinnen. Äpfel und Birnen erzeugten einen frischen und fruchtigen Saft. Dann wurde das Rad ausgenutzt, wurde vernachlässigt und kam zum Stillstand. In den 1990er Jahren machte sich ein Team aus dem Dorf daran, das Rad wieder zum Leben zu erwecken. So produzierte die Mühle 1991 wieder Walnussöl, Haselnussöl und Apfelsaft durch die Bewegung des Mühlrads. Das wiederaufgebaute Rad bewegte sich genauso wie das alte. Der Mühlstein aus Sandstein und die Pressen werden von einem Trograd angetrieben., das von der Wasserkraft des Runtzbachs angetrieben wird, der vom vom Ort „Grünen Gazon“ herunterkommt. Die Mühle ist wieder zu einem lebendigen und geselligen Ort geworden, an dem sowohl Familien als auch Gruppen auf der Suche nach authentischen Gesten und nach unvergesslichen Geschmackserlebnissen. In diesem Rahmen, wie zur damaligen Epoche, bieten Ihnen die Freiwilligen des Vereins Folgendes an : eine Zeitreise in die Vergangenheit mit Anekdoten und Erklärungen. die vom diensthabenden Müller mit Leidenschaft erzählt werden, sowie dynamische und partizipative Vorführungen zur Herstellung von Öl und Saft, von Nüssen und Apfelsaft.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.