Museum des Schloss Rohan

Das Museum Rohan ist eine Sehenswürdigkeit der mittelalterlichen Stadt Mutzig auf der elsässische Weinstraße etwa 20 km von Straßburg entfernt.
br> Das Schloss Rohan war einst ein Burggurm (15. Jahrhundert) und wurde 1669 zum Bischofshaus. Dort wohnten die vier Kardinäle Rohan von 1704 bis 1789. Verkauft als Staatsgut während der Revolution, wurde das Schloss 1803 zur eine Waffenfabrik der Brüdern Coulaux. 1962 kaufte die Gemeinde das Schloss, das in den 80er Jahren restauriert wurde und 1995 öffnete das Museum in nördlichen Flügel. Dort werden Panzerwaffen und Gewehre (darunter das berühmte Chassepot), Elemente der Architektur, Taufbecken (13. Jahrhundert), Grenzsteine und Wappen untergebracht. Zeitweilige Ausstellungender Vergangenheit von Mutzig.
br> Die Stadt Mutzig eröffnet in Partnerschaft mit Archäologie Elsass einen neuen Raum, der vollständig den archäologischen Entdeckungen vom Standort Rain in Mutzig gewidmet ist .
Seit 2010 arbeitet ein Team von Archäologen, Fachleuten, Amateuren und Studenten jeden Sommer daran, die Überreste dieses außergewöhnlichen prähistorischen Lagers aufzudecken. Der Standort (etwa -90.000 BC) wurde mehrmals vom Neandertaler Nomade Jäger-Pflücker des mittleren Paläolithikum (von -300.000 bis -35.000) bewohnt.
Der Raum, der etwa 60 Überreste enthält, stellt den ökologischen Kontext des Neandertaler Menschen dar, sowie die Gründe für seine Niederlassung im Ort Felsburg und seine Lebensweise im Bruchtal.
Diese neue Ausstellungsweg besteht aus Karten, Schaubildern, Abbildungen und Rekonstruktionen von Objekten.

Jeden ersten Sonntag des Monats: Kostenlose Führungen um 15 Uhr, Eintritt ins Museum zahlend (auf französisch)

Die Dauerausstellung des Museums ist für Gruppen geöffnet (nur auf Voranmeldung)

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.