Museum der Schlacht vom 6. August 1870
Dieses Museum widmet sich aussschliesslich der Schlacht vom 6. August 1870. Bei der unter dem Namen "Schlacht von Reichshoffen" in die Geschichte eingegangenen Schlacht handelt es sich eigentlich um die Schlacht bei Froeschwiller für die französische Armee und um die Schlacht bei Woerth für die deutsche Armee. Die meisten der auf dem Schlachtfeld gefundenen Ausstellungsstücke zeugen von dieser für Frankreich schmerzhaften Vergangenheit. Ein Diorama aus mehr als 4000 Zinnfiguren schildert einen Augenblick dieser Schlacht, bei der sich zahlreiche tapfere Kämpfer auszeichneten.
Wenn die für die Zwecke eines Gendenktourismus hergestellen Dokumente, Tafeln, Postkarten, usw., auch einen interessanten Teil der Sammlung darstellen, machen die Feuerwaffen, Stichwaffen, Uniformen, Helme, Hauben, Werkzeuge und für das Soldatenleben erforderlichen Gerätschaften doch ihren Hauptteil aus.
Öffnungszeiten und Daten können sich aufgrund der Umstände ändern. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen.