Sources de Soultzmatt

" Les Sources de Soultzmatt produisent une large gamme de produit dont le fameux Elsass cola. Profitez d'une escapade à Soultzmatt pour découvrir les coulisses de cette production. "

Die Soultzmatter Quelle wurde vermutlich schon von den Römern gekannt aber sie wurde erstmal im Jahre 1272 von einem Franziskaner genannt. Die Quelle wurde Anfang des 17. Jahrhunderts wiederentdeckt und im Jahre 1662 wurde das Thermalbad gebaut (vergrößert während dem 18. Jahrhundert). Louis Nessel kaufte 1838 die Quelle und gab ihr seinen Name. Sie wurde europaweit berühmt. Das bikarbonatreiche Wasser der Quelle, besonders gut für die Magen-, Leber-, Nieren- und Harnblasenkrankheiten, wurde immer vor Ort getrunken und seit 1853 in Flaschen verkauft. Am 29. März 1865 wurde die Quelle nach kaiserlicher Verordnung und nach Ansicht der Medizinakademie von Paris als von öffentlichem Interesse erklärt. Nessel strich den Einwohnern den kostenlosen Zugang zu der Quelle. Die Gemeinde von Soultzmatt richtete dann eine andere Quelle neben der Quelle von Nessel ein, damit die Einwohner von Soultzmatt das Wasser weiter kostenlos schöpfen konnten. 1891 zerstörte ein Brand einen großen Teil des Thermalbads. Die Betriebsausnutzung wurde dann aufgegeben. Nur der Export des Wassers ging weiter. 1892 wurde die Gesellschaft „Brun & Cie“ Besitzer der gesamten Quelle. Im Jahre 1922 wurde das Quellwasser als Tafelwasser unter dem Name Lisbeth verkauft. Lisbeth war nämlich der Vorname der ältesten Tochter von Herrn Thomas, dem Geschäftsführer der Quelle. 1952 wurde die Gemeine von Soultzmatt Besitzer der Quelle und entwickelte seitdem eine Gesellschaft, an welcher die Gemeinde die Mehrheitsanteile hält.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.