Kirche St. Fides (Eglise Sainte-Foy)

" In Sélestat sollten Sie diese schöne Kirche aus dem 12. Jahrhundert nicht verpassen, deren Architektur eher an die lothringischen und burgundischen Bauwerke als an die rheinische Romanik erinnert. "

Die Kirche Sainte-Foy, ein wichtiger Teil der romanischen Straße im Elsass und eines der ältesten Gebäude der Stadt, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist seitdem nicht mehr stillgelegt worden.

Hildegard von Buren, die Urgroßmutter von Kaiser Friedrich Barbarossa, gründete 1087 an dieser Stelle eine kleine Kapelle und schenkte sie 1094 der Abtei Sainte-Foy in Conques im Rouergue. Einige Mönche kamen später nach Sélestat und ließen sich dort nieder. Sie fanden sich bald in beengten Verhältnissen wieder und begannen im 12. Jahrhundert mit dem Bau des Priorats Sainte-Foy.

Jahrhundert wurden sie durch eine Jesuitengemeinschaft ersetzt, die die Kirche im Barockstil umbaute, bevor Ende des 19. Jahrhunderts die Deutschen eingriffen.

Der mit den Restaurierungsarbeiten beauftragte Architekt Charles Winckler entfernte die Errungenschaften der Jesuiten, um der Kirche ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben, fügte der Fassade jedoch zwei typisch deutsche Turmspitzen hinzu.

Von der Kirche der Hildegard von Buren ist noch die Krypta unter dem Querschiff erhalten. In dieser kann man einen seltsamen Abguss einer Totenmaske entdecken, der bei Arbeiten in der Krypta im Jahr 1893 gefunden wurde. Über die Identität der Person, von der der Abguss stammt, gibt es viele Vermutungen. Handelt es sich um Hildegard oder ihre Tochter? Das ist schwer zu sagen. Daher wird der Abguss auch "Die schöne Unbekannte von Sélestat" genannt.

Zeitgenössisches Kunstwerk im Chor: Volante VI & Volante VII von Fabrizio Corneli. Sie müssen die Schalter auf beiden Seiten des Altars betätigen, um es zu sehen.

Download(s)
Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Durch Ankreuzen dieses Kästchens ermächtige ich Alsace Destination Tourisme, zum Zwecke des Versands des Newsletters, den ich abonnieren möchte, zur Erhebung meiner persönlichen Daten. Ich habe die von Alsace Destination Tourisme angewandte Datenschutzpolitik, die hier einzusehen ist, zur Kenntnis genommen. Des Weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass ich das Abonnement jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen kann.

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter
Vous partez déjà ?
Liesel partage ses coups de coeur en Alsace

Hopla, nur einen Klick davon entfernt, in Kontakt zu bleiben!

Unsere Botschafterin Liesel schickt Ihnen vierteljährlich einen Newsletter mit ihren Lieblingsideen für Besichtigungen und Aktivitäten sowie mit den neuesten touristischen Nachrichten aus dem Elsass.

En cochant cette case, j’autorise Alsace Destination Tourisme à collecter mes données aux fins d’envoi de la newsletter à laquelle je souhaite m’inscrire. J’ai pris connaissance que Alsace Destination Tourisme a mis en œuvre une politique de protection des données à caractère personnel accessible ici et que je pourrais à tout moment me désinscrire via le lien de désabonnement présent dans chaque newsletter.